Vita:
1997 - 2002
Studium der Rechtswissenschaften an der
Leibniz Universität Hannover
2003 - 2005
Referendariat in
Niedersachsen
2005 - 2011
Justitiar bei dem Beschwerdeausschuss für die
Prüfung der Wirtschaftlichkeit der vertragsärztlichen
Versorgung in Niedersachsen
seit 2011
Rechtsanwalt und Partner
der Kanzlei Dr. Hoppe Knüppel Hübner Wehebrink
seit 2019
Rechtsanwalt und Partner der Kanzlei
Rechtsanwälte Dr. Hoppe, Hübner, Wehebrink Partnerschaftsgesellschaft mbB
Mitgliedschaften
Deutsche Gesellschaft für Kassenarztrecht
Arbeitsgemeinschaft Medizinrecht im Deutschen Anwaltverein
Tätigkeitsschwerpunkte:
-
Strafrecht im Medizin- und Gesundheitswesen
-
Beratung und Vertretung in Ermittlungsverfahren
-
Beratung von MVZ, BAG, Praxis- und Laborgemeinschaften, Ärzinnen und Ärzten, Apotheken, Krankenhäusern und anderen Dienstleistern im
Gesundheitswesen in Fragen des Korruptions- und Wettbewerbsstrafrechts
-
Wirtschaftlichkeitsprüfung
-
-
Richtgrößenprüfung
-
Zufälligkeitsprüfung
-
Prüfung ärztlich verordneter Leistungen (früher Richtgrößen)
-
Honorardurchschnittsprüfung
-
Sonstige Schäden (Arznei- und Heilmittelregresse auf Antrag der Krankenkassen)
-
Sprechstundenbedarfsregresse
-
Zulassungsrecht für Ärzte, MVZ, Zahnärzte und psychologische Psychotherapeuten
-
Vertragsgestaltung, insb. bei Gründung, Erweiterung, Beendigung von Berufsausübungsgemeinschaften und MVZ
-
Vertragsgestaltung bei Kauf und Verkauf von Arztpraxen, Zahnarztpraxen, psychotherapeutischen Praxen und Apotheken
-
Berufsrecht der Ärzte, Zahnärzte und psychologischen
Psychotherapeuten
-
Arzneimittelrecht, Medizinprodukterecht
-
Gewerbliches Mietrecht
Weitere Informationen finden Sie unter:
www.anwalt-wirtschaftlichkeitsprüfung.de
KONTAKT